Mitgliederversammlung 2023

Rückblick aufs Jahr 2022 sowie Julian Grob zum Feuerwehrmann befördert

Am Donnerstagabend, den 05.01.2023, fand die Mitgliederversammlung der FF Zitternberg im Gasthaus Falk statt. Einige Mitglieder konnten an der Versammlung krankheitsbedingt nicht teilnehmen. In Vertretung für die Gemeinde konnten wir Vizebürgermeisterin Pauline Uitz begrüßen.

Im Rahmen der Versammlung gedacht die FF Zitternberg den bereits verstorbenen Mitgliedern ihrer Wehr, insbesondere den beiden im Jahr 2022 verstorbenen Friedrich Kranzler sowie Anton Kranzler.

Die Mitglieder der FF Zitternberg leisteten auch im Jahr 2022 viele unbezahlte Arbeitsstunden, um den Feuerwehrbetrieb aufrechtzuerhalten, und um so dem Gemeinwohl zu dienen. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 11 Übungen abgehalten.

Der Bericht über die Kassengebarung des Leiters des Verwaltungsdienstes, Christian Grob, zeigte, dass im Jahr 2022 ein leichter Einnahmenüberschuss erzielt werden konnte.

Probefeuerwehrmann Julian Grob, der bereits seit einem Jahr Mitglied der FF Zitternbeg ist und den Abschluss „Truppmann“ im November 2022 erfolgreich absolvierte, wurde im Zuge der Mitgliederversammlung zum Feuerwehrmann befördert.

Die Vizebürgermeisterin, Pauline Uitz, fand in ihrer Ansprache lobende Worte für die FF Zitternberg. Gelobt wurde der Zusammenhalt in der Wehr aber auch die Zusammenarbeit innerhalb der Bevölkerung bzw mit dem Verschönerungsvereins.

Die Mitgliedersammlung war gegen 21 Uhr zu Ende, danach ging man zum gemütlichen Teil über.