Am Samstagnachmittag, den 30.9.2023, fand aufgrund des letzten Starkregenereignisses eine Übung zum Thema Hochwasser und Überschwemmung statt.
Im ersten Teil der Übung wiederholte und beübte die Mannschaft den Umgang mit allen Gerätschaften, die bei derartigen Einsätzen verwendet werden können.
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Nasssauger, dessen Inbetriebnahme und Verwendungsmöglichkeiten von OBI Thomas Zimmerl und LM Patrick Falk erläutert und anschließend von den Mitgliedern beübt wurden. Darüber hinaus besprach die Mannschaft auch die Handhabung des Geräts nach einem Einsatz, um es für weitere Ereignisse wieder einsatztauglich zu machen.
Danach galt es, ein kleines Übungsszenario schnell und unkompliziert abzuarbeiten – ein Öltank drohte durch den steigenden Wasserpegel im Raum aufzuschwimmen. Unter Zuhilfenahme einer Pumpe sowie Zurrgurten zur Sicherung des Öltanks konnte der Übungseinsatz erfolgreich abgearbeitet werden.
Zum Abschluss erfolgte eine Nachbesprechung des Starkregen-Einsatzes am 14.09.2023 an den jeweiligen Einsatzorten in Zitternberg.
Nach etwa drei Stunden war die Übung beendet. Vielen Dank an OBI Thomas Zimmerl und LM Patrick Falk für die, aus aktuellem Anlass leider sehr wichtige, und vor allem lehrreiche Übung!