Auf Einladung der FF Gars kamen am Samstag, den 11.11.2023, die Feuerwehren Zitternberg und Plank zu einer Übung zusammen.
Die Alarmierung lautete: „Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in der Kotzendorfer Straße“. Die FF Zitternberg fuhr mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Kleinrüstfahrzeug zum Übungseinsatzort. Dort angekommen verteilte der Einsatzleiter der FF Gars die Aufgaben für die FF Zitternberg.
Die Aufgabe der Mannschaft aus dem Kleinrüstfahrzeug war, die eingeklemmte Person aus dem zweiten Unfallfahrzeug zu retten. Das Fahrzeug war bereits durch die Kräfte der FF Gars abgesichert. Mithilfe des hydraulischen Rettungssatzes (Schere und Spreitzer) sowie unserer Rettungszylinder konnte die hinter dem Lenkrad eingeklemmte Person befreit werden und sodann dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges stellte währenddessen den doppelten Brandschutz für die beiden Unfallfahrzeuge her. Gemeinsam mit der FF Plank befreite die FF Gars die Insassen aus dem ersten Unfallfahrzeug.
Nach 40 Minuten ab Eintreffen der ersten Feuerwehr waren alle eingeklemmten Personen befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Nach der Übung lud die FF Gars zu einem Miteinander mit Speis und Trank ins Feuerwehrhaus Gars ein.
Die FF Zitternberg bedankt sich recht herzlich bei der FF Gars für die Einladung zur Übung. Gemeinsame Übungen sowie das gemütliche Beisamensein stärken den Zusammenhalt der Wehren. Vielen Dank auch an den Rettungsdienst, an die FF Plank am Kamp sowie an die Übungsdarsteller.