Tief betroffen und in aufrichtiger Anteilnahme nehmen wir Abschied von unserer langjährigen Unterstützerin, Frau Elisabeth Schachinger, die am 15. November 2025 im 87. Lebensjahr verstorben ist.
Mit ihrem Tod verliert die Freiwillige Feuerwehr Zitternberg eine besonders wertvolle Persönlichkeit, deren Engagement weit über das Übliche hinausging.
Ein Leben für die Feuerwehr
Frau Schachinger war der FF Zitternberg zeitlebens tief verbunden, eine Verbindung, die über Generationen reichte:
- Patin unseres TLFs und treue Förderin: Frau Schachinger war eine unverzichtbare Stütze bei der Ausrüstung unserer Wehr. Sie übernahm die Patenschaft für unser Tanklöschfahrzeug (TLF), das 1991 in Dienst gestellt wurde, und trug durch eine wesentliche Geldspende maßgeblich zu dessen Anschaffung bei. Auch die Anschaffung unseres Kleinlöschfahrzeugs (heute umgebaut auf ein Kleinrüstfahrzeug) unterstützte sie finanziell. Für alle Anliegen der Feuerwehr hatte Frau Schachinger stets ein offenes Ohr.
- Hüterin der Geschichte: Beim 80-jährigen Bestandsjubiläum der FF Zitternberg bewies Frau Schachinger ihre einzigartige Verbundenheit mit der Feuerwehrgeschichte: Als Einzige konnte sie das historische Protokollbuch aus der Gründungszeit (1927) bis ins Jahr 1960 entziffern. Sie übersetzte die Kurrentschrift ihres Vaters, der zu damaligen Zeit Schriftführer war.
- Gründerfamilie: Diese historische Verbindung war nicht zufällig. Ihr Vater war Gründungsmitglied der FF Zitternberg und als Schneidermeister der Mann, der die Uniformen unserer Feuerwehr bis in die 1940er Jahre von Hand nähte und ausbesserte.
Frau Elisabeth Schachinger war für unsere Feuerwehr eine Stütze. Ihr großes Herz, ihre Hilfsbereitschaft und die unerschütterliche Loyalität zur Freiwilligen Feuerwehr Zitternberg werden uns immer in Erinnerung bleiben.
Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt ihren Angehörigen.
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zitternberg